Skip to content

Cart

Your cart is empty

Article: Schwangerschaftswochen erklĂ€rt: Das passiert im 1. Trimester – Woche fĂŒr Woche

Schwangerschaftswochen erklÀrt: Das passiert im 1. Trimester
1. Trimester

Schwangerschaftswochen erklĂ€rt: Das passiert im 1. Trimester – Woche fĂŒr Woche

đŸŒ±  Schwangerschaftswochen erklĂ€rt – das passiert im 1. Trimester

Hinweis: Es handelt sich um allgemeine Informationen und keinen medizinischen Rat

Das erste Trimester umfasst die Schwangerschaftswochen 1 bis 12 – eine Zeit voller Entwicklung, VerĂ€nderung und Emotionen. WĂ€hrend dein Baby rasant wĂ€chst, stellt sich auch dein Körper auf die kommende Aufgabe ein. Hier erfĂ€hrst du, was Woche fĂŒr Woche passiert, welche Symptome auftreten können und wie du deinen Lebensstil sanft an die Schwangerschaft anpasst.

 

đŸ©ž Woche 1–2: Der Körper bereitet sich vor

Obwohl man offiziell schon „schwanger“ ist, findet die eigentliche Befruchtung erst gegen Ende der 2. Woche statt. Die ersten zwei Wochen orientieren sich am ersten Tag der letzten Periode – medizinisch ein praktischer Startpunkt.

Was passiert?

  • Dein Körper baut die GebĂ€rmutterschleimhaut auf.

  • Ein EiblĂ€schen reift im Eierstock heran.

Mögliche körperliche VerÀnderungen:
Noch spĂŒrst du nichts – alles fĂŒhlt sich an wie in jedem Zyklus.

Lebensstil-Tipp:
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, FolsĂ€ure einzunehmen (mind. 400 ”g tĂ€glich), da diese schon zur frĂŒhen Entwicklung wichtig ist.


✹ Woche 3: Befruchtung und Beginn des neuen Lebens

In dieser Woche kommt es typischerweise zur Befruchtung. Die befruchtete Eizelle wandert durch den Eileiter Richtung GebÀrmutter.

Was passiert beim Baby?

  • Es bildet sich eine Zelleinheit mit deinem ganzen Erbgut.

  • Erste Zellteilungen beginnen – die sogenannte Blastozyste entsteht.

VerÀnderungen im Körper:
Noch nichts spĂŒrbar.

Lebensstil-Tipp:
Alkohol und Nikotin vermeiden – falls nicht ohnehin schon geschehen.


🧬 Woche 4: Einnistung & positive Tests

Die Blastozyste nistet sich in die GebĂ€rmutterschleimhaut ein. Das Schwangerschaftshormon hCG steigt stark an – daher wird ein Test jetzt hĂ€ufig positiv.

Baby-Entwicklung:

  • Erste Strukturen entstehen, die spĂ€ter Organe bilden.

  • Der Mutterkuchen beginnt sich auszubilden.

Körperliche Symptome:

  • Leichtes Ziehen im Unterbauch

  • SpannungsgefĂŒhl in den BrĂŒsten

  • MĂŒdigkeit

Lebensstil-Tipp:
Auf ausreichend Schlaf achten, koffeinhaltige GetrÀnke moderat konsumieren.


❀ Woche 5: Das Herz beginnt zu schlagen

Jetzt wird es aufregend – das Herz des Embryos beginnt zu schlagen.

Baby-Entwicklung:

  • Bildung wichtiger Organsysteme (Herz, Gehirn, Nervensystem).

  • Das Neuralrohr schließt sich – daher ist FolsĂ€ure extrem wichtig.

Typische Begleiterscheinungen:

  • Übelkeit am Morgen oder ĂŒber den ganzen Tag

  • Geruchsempfindlichkeit

  • Stimmungsschwankungen (durch Hormone!)

Lebensstil-Tipp:
Kleine, regelmĂ€ĂŸige Mahlzeiten können gegen Übelkeit helfen.


🌟 Woche 6: Rasantes Wachstum

Der Embryo ist nun ca. 4–6 mm groß.

Baby-Entwicklung:

  • Arme und Beine beginnen sich anzulegen.

  • Augen und Nasenöffnungen entstehen.

Körperliche VerÀnderungen:

  • HĂ€ufigerer Harndrang

  • Erhöhte MĂŒdigkeit

  • Eventuell erste Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel

Lebensstil-Tipp:
Genug trinken – am besten Wasser oder ungesĂŒĂŸten Tee.


🧠 Woche 7: Das Gehirn wĂ€chst intensiv

Baby-Entwicklung:

  • Das Gehirn entwickelt sich sehr schnell.

  • Die Arme zeigen bereits kleine „Paddel“ als Vorformen der HĂ€nde.

  • Erste Bewegungen des Embryos (noch nicht spĂŒrbar).

Mögliche Symptome:

  • Übelkeit kann ihren Höhepunkt erreichen.

  • HautverĂ€nderungen (glĂ€nzender oder unreiner).

Lebensstil-Tipp:
Ruhepausen einlegen – dein Energiebedarf steigt.


đŸ‘¶đŸ» Woche 8: GesichtszĂŒge entstehen

Baby-Entwicklung:

  • Augenlider bilden sich.

  • Nase, Lippen und Ohren werden erkennbar.

  • Die Organe arbeiten weiter an ihrer Grundstruktur.

Körperliche VerÀnderungen:

  • Die BrĂŒste wachsen und können schmerzen.

  • Verdauung kann trĂ€ger werden (Progesteron lĂ€sst grĂŒĂŸen!).

Lebensstil-Tipp:
Ballaststoffreiche ErnÀhrung und sanfte Bewegung (z. B. SpaziergÀnge).


đŸ€Č Woche 9: Kleine Bewegungen im Bauch

Baby-Entwicklung:

  • Der Embryo ist jetzt ein Fötus.

  • Er kann Arme und Beine bewegen.

Mögliche Symptome:

  • MĂŒdigkeit hĂ€lt an

  • Stimmungsschwankungen

Lebensstil-Tipp:
Beginne, Lebensmittel mit rohem Fisch, rohem Fleisch und Rohmilchprodukten zu vermeiden.


🌿 Woche 10: Fast alle Organe sind angelegt

Der Fötus ist ca. 3–4 cm groß.

Baby-Entwicklung:

  • Alle wichtigen Organe sind da und beginnen zu funktionieren.

  • NĂ€gel und feines Haar (Lanugo) bilden sich.

VerÀnderungen im Körper:

  • Unterleib kann sich „gezogen“ anfĂŒhlen – die GebĂ€rmutter wĂ€chst.

  • Eventuell stĂ€rkerer Ausfluss (normal).

Lebensstil-Tipp:
Moderate Bewegung wie Yoga fĂŒr Schwangere kann wohltuend sein.


đŸ€° Woche 11: Die Schwangerschaft wird sichtbarer

Baby-Entwicklung:

  • Proportionen passen sich langsam an.

  • Der Kopf ist noch groß, aber wĂ€chst langsamer.

  • Der Fötus kann Schlucken und Greifen ĂŒben.

Körperliche VerÀnderungen:

  • Ein kleines BĂ€uchlein kann sichtbar werden.

  • Übelkeit lĂ€sst bei vielen langsam nach.

Lebensstil-Tipp:
Weiterhin auf ausgewogene ErnĂ€hrung achten, regelmĂ€ĂŸige, gesunde Snacks sind ideal.


🎉 Woche 12: Ende des 1. Trimesters

Viele Frauen atmen auf: Das Risiko einer Fehlgeburt sinkt deutlich.

Baby-Entwicklung:

  • Der Fötus ist ca. 5–6 cm groß.

  • Er kann sich drehen und dehnen.

  • Seine Ă€ußeren Geschlechtsorgane unterscheiden sich jetzt.

Körperliche VerÀnderungen:

  • Mehr Energie

  • Weniger Übelkeit

  • Brustwarzen können dunkler werden

Lebensstil-Tipp:
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, ĂŒber sanfte Fitnessroutinen, Geburtsvorbereitungskurse oder ErnĂ€hrungsberatung nachzudenken.


💛 Fazit: Ein Trimester voller Wunder

Das erste Trimester ist eine aufregende Mischung aus körperlichen VerĂ€nderungen, hormonellen Schwankungen und beeindruckender Entwicklung des Babys. Auch wenn nicht jede Woche gleich spĂŒrbar ist, passiert in deinem Körper schon jetzt unglaublich viel.

Geh behutsam mit dir um, hör auf deinen Körper – und suche bei Unsicherheiten immer Ă€rztlichen Rat.


💡 FACTSHEET

Hier findest du das Factsheet zum Herunterladen mit allen wichtigen Informationen rund um das Thema #Schwangerschaftswochen erklĂ€rt: Das passiert im 1. Trimester – Woche fĂŒr Woche

 

📣 TIPP: DU MÖCHTEST MEHR ÜBER BABYENTWICKLUNG, SCHLAF UND ELTERNSEIN ERFAHREN?
ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND ERHALTE  TIPPS RUND UM SCHWANGERSCHAFT, KINDERWUNSCH UND DAS ERSTE JAHR MIT BABY. 💌

 

DEINE DEBORAH 

Read more

Babyschlaf verstehen: Tipps fĂŒr ruhige NĂ€chte

đŸ’€ Babyschlaf verstehen: Tipps fĂŒr ruhige NĂ€chte mit Baby

Babyschlaf ist eines der zentralen Themen fĂŒr werdende MĂŒtter, Paare mit Kinderwunsch und junge Eltern. Kaum etwas beeinflusst den Alltag so stark wie der Schlaf des Babys. Doch wie viel Schlaf bra...

Read more